Die Empathie Stadt geht auf Wanderschaft. Komm vorbei! Oder noch besser, lade uns dahin ein, wo du zuhause bist.
Die Events sind in Planung. Änderungen sind vorbehalten und werden hier aktualisiert.
Mit Livio Lunin, Tanja Walliser, Lara Hunziker, Marco Pfister
September 2026 – März 2027, Langwies Graubünden CH
Willst du den Ansatz des E> Projekts (inspiriert von Marshall Rosenberg, Yoram Mosenzon und Miki Kashtan) als Lebenskompetenz vertiefen oder sogar Workshops und Trainings darin halten?
Voraussetzung für das Jahrestraining: Abschluss eines Grundlagenkurses, Vertiefungskurses und eines Themenblocks bei Empathie Stadt Zürich (kommende Kurse).
Das Training wird auf Deutsch durchgeführt.
Du verbringst eine Wochen und drei Wochenenden mit Livio Lunin und weiteren Trainer:innen in einem wunderschönen Lagerhaus in Langwies, Graubünden CH.
Am Schluss unserer Kurse sagen wir oft, dass ihr, anstatt uns Geld zu geben, das weitergeben könnt, was ihr von uns mitnehmt (mehr zu unserem ungewöhnlichen Umgang mit Geld in dieser sE>ndung). Dieses Jahrestraining ist für alle, die unseren Ansatz weitergeben möchten, sei es in tiefer Verkörperung im Alltag, sei es in Form von Unterricht.
Wichtig: Du musst nicht vorhaben, Trainings anzubieten, um teilzunehmen. Du kannst das Jahrestraining auch zu deiner persönlichen Entwicklung durchführen.
Wir halten Inputs, die dich tief in die Kunst der empathischen Kommunikation und des empathischen Unterrichts eintauchen lassen. Es wird ausreichend Zeit für Prozesse und Übungen in Kleingruppen geben. Assistierende vor Ort sorgen sich um individuelle Bedürfnisse.
Der Kurs findet im malerischen Dorf Langwies in Graubünden statt. Neben den Sessions könnt ihr Wanderungen unternehmen und anderen Gemeinschaftsaktivitäten nachgehen.
In diesem Training lernst du Menschen empathisch durch innere Prozesse zu begleiten.
Du wirst 1 zu 1 Empathie Sessions anbieten.
Du lernst Leadership und Facilitierungsfähigkeiten.
Du kannst am Multiplikations-Labor teilnehmen.
All unsere Trainings sind nicht profitorientiert ausgerichtet. Wir wollen nicht das grosse Geld machen, sondern einen Beitrag an den anspruchsvollen und doch wundersamen Weg leisten, den wir als Menschen gemeinsam gehen.
Darum sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Wir würden uns sehr freuen, wenn du heute unser Fördermitglied werden würdest. ❤️
Mit: Livio Lunin, Tanja Walliser, Lara Hunziker, Marco Pfister, Trainer:innen für Empathie und Konfliktlösung
Daten:
Montag 21. – Sonntag 27. September 2026
Donnerstag 26. – Sonntag 29. November 2026
Donnerstag 7. – Sonntag 10. Januar 2027
Donnerstag 4. – Sonntag 7. März 2027
Ort: Haus Strela, Langwies GR
Kosten:
Die Kosten setzen sich zusammen aus:
Darin enthalten sind die Kosten für Bio-Lebensmittel (möglichst regional und saisonal) sowie die Kosten für das Haus (inkl. Kurtaxe, Abfallgebühren etc.) und weitere Materialien, die wir für das Training benötigen.
Abgesehen der Fixkosten bezahlst du, was du kannst, inklusive Null.
Wir setzen uns intensiv mit dem Thema Geld auseinander, mehr dazu hier. Alle Menschen können an unseren Trainings teilnehmen, unabhängig davon, welche finanziellen Mittel ihnen zur Verfügung stehen. Darum nochmal: du bezahlst, was du kannst. Alles ist willkommen, inklusive Beträge unter oder über dem angegebenen Richtpreis.
Wir können dir eine Rechnung für deine:n Arbeitgeber:in für diese Weiterbildung ausstellen.
Anmeldung:
Die Platzzahl ist beschränkt auf maximal 50 Teilnehmende.
Frag uns: Wenn du Fragen oder Unsicherheiten hast, melde dich bei uns auf jahrestraining@empathiestadt.ch . Wir freuen uns von dir zu hören!
Die Kommunikation mit der Empathie Stadt (innerhalb und ausserhalb von Kursen und Events) behandeln wir mit Vertraulichkeit.