Im Rahmen der Empathie Initiative planen wir Aktionen, Events, Workshops und viele weitere schöne Anlässe an verschiedenen Orten in der Schweiz.

Die Empathie Stadt geht auf Wanderschaft. Komm vorbei! Oder noch besser, lade uns dahin ein, wo du zuhause bist.


Events


Die Events sind in Planung. Änderungen sind vorbehalten und werden hier aktualisiert.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Gemeinschaftstag im Garten (Okt. -Edition)

Erntedankfest

Wir laden euch herzlich ein, gemeinsam einen Tag zum Thema Dankbarkeit zu verbringen. Wir möchten die reichen Geschenke der Erde ehren und zum Ernte-Dank zusammenkommen. Wenn du gerade keine Dankbarkeit empfindest, bist du auch herzlich willkommen.

  • Einerseits ernten und verarbeiten wir die Geschenke vom Garten. Wir haben viele Äpfel und hoffen die gemeinsam verarbeiten zu können, zu Most, Apfelmus und getrockneten Schnitzchen. Auch wollen wir dem dem Land und den Bäumen etwas zurück geben, z.B. in Form von Mulchen.

  • Andererseits widmen wir uns einem inneren Prozess bezüglich Dankbarkeit:
    Oft fühle ich keine Dankbarkeit. Ich setz mich unter Druck «Ich sollte mich doch Dankbar fühlen». Dank dem Ehren unserer Widerstände können wir gemeinsam erforschen, wie Dankbarkeit oder auch die Abwesenheit davon in uns schlummert.

Wir freuen uns auf Euch

Livio, Jana und Fabienne

I never feel more given to
than when you take from me –
when you understand the joy I feel
giving to you.

And you know my giving isn’t done
to put you in my debt,
but because I want to live the love
I feel for you.

To receive with grace
may be the greatest giving.
There’s no way I can separate
the two.

When you give to me,
I give you my receiving.
When you take from me, I feel so
given to.

– Song “Given To” (1978) by Ruth Bebermeyer


Wann:  Samstag 19. Oktober von 10:00-17:00
(wenn ihr da Übernachten wollt, bitte bei Jana melden)

Wo: In Fischenthal ZH (ca. 50min von Zürich HB) in einem Garten und Haus im Grünen.

Wir treffen uns am Fischenthal Bahnhof um 10 Uhr. Von dort aus wandern wir gemeinsam zum Garten. Ca. 40min, der letzte Teil ist recht steil und führt durch den Wald.
Falls du später oder mit dem Auto kommen möchtest, melde dich bitte bei Jana (jana@empathiestadt.ch) für die Adresse und genauere Beschreibung der Zufahrt (Autos ohne 4×4 Antrieb kommen leider nicht gut hoch, diese können auf dem Parkplatz im Dorf gelassen werden)

Mitbringen: Etwas zu Essen für einen Potluck zum gemeinsamen Zmittag und/oder Zvieri.
Wettertaugliche Kleidung, gute Schuhe, evtl. Gartenhandschuhe und Gartenschere

Schenkökonomie: Wir setzen uns intensiv mit dem Thema Geld auseinander, mehr dazu hier. Alle Menschen können an unseren Kursen teilnehmen, unabhängig davon, welche finanziellen Mittel ihnen zur Verfügung stehen. In anderen Worten: Du bezahlst, was du kannst, inklusive null.

Anmelden: Tritt unserer Telegramgruppe (https://t.me/+_sX5rLj3pwk1OThk) bei oder sende eine Mail an jana@empathiestadt.ch.

Wir schreiben dir E> Mails

Newsletter alle 1-2 Monate
Wir schreiben über die gesellschaftliche Wichtigkeit der Empathie, unsere Leben, unsere Gespräche, unsere Pläne und Aktionen. Und wir laden dich zu uns ein.