Die Empathie Stadt geht auf Wanderschaft. Komm vorbei! Oder noch besser, lade uns dahin ein, wo du zuhause bist.
Die Events sind in Planung. Änderungen sind vorbehalten und werden hier aktualisiert.
An diesem Abend-Workshop widmen wir uns der Empathie und Konfliktlösung im Kontakt mit Kindern.
Der Workshop findet an einem Abend statt und bietet eine Einführung. Die Beispiele und der inhaltliche Fokus sind speziell für Menschen zugeschnitten, die die Verbindung mit Kindern in ihrem Leben verstehen und stärken möchten.
Mit: Nija Böckler, Trainerin für Empathie und Konfliktlösung
Datum und Zeit: Dienstag, 17. Dezember 18:30 – 21:30 Uhr
Ort: Cafeteria, Genossenschaft Kalkbreite, Badenerstrasse 171, 8003 Zürich
Wegbeschreibung: Tram 2 / 3 oder Bus 32 bis Haltestelle Kalkbreite/Bhf. Wiedikon, Hauseingang zwischen Bachser Märt und Bebek, dort im 2. Stock befindet sich die Eingangshalle mit der Tür zur Cafeteria;
Kosten: Wir setzen uns intensiv mit dem Thema Geld auseinander, mehr dazu hier. Alle Menschen können an unseren Kursen teilnehmen, unabhängig davon, welche finanziellen Mittel ihnen zur Verfügung stehen. In anderen Worten: Du bezahlst, was du kannst, inklusive Null.
Freiwilliger Richtpreis: 90-230 CHF pro Kursabend
Rechnung: Für diese Weiterbildung können wir dir eine Rechnung für deinen Arbeitsplatz ausstellen.
Gruppengrösse: 15-20 Teilnehmende und 1-2 Assistierende
Aufgrund der späten Uhrzeit haben wir kein paralleles Programm für Kinder geplant. Falls ein solches Angebot für dich hilfreich wäre oder du ein Kind zum Workshop mitnehmen möchtest, melde dich gern bei nija@empathiestadt.ch.
Frag uns: Wenn du Fragen oder Unsicherheiten hast, melde dich bei uns auf nija@empathiestadt.ch. Wir freuen uns, von dir zu hören!
Die Kommunikation mit uns (innerhalb und ausserhalb von Kursen und Events) beruht auf Vertraulichkeit.
Dieser Button leitet dich auf unser Anmeldeformular mit einem Depot von 1 CHF weiter. Du kannst Dich für diesen Workshop auch direkt per Mail an nija@empathiestadt.ch anmelden.