Die Empathie Stadt geht auf Wanderschaft. Komm vorbei! Oder noch besser, lade uns dahin ein, wo du zuhause bist.
Die Events sind in Planung. Änderungen sind vorbehalten und werden hier aktualisiert.
Wir gründen Empathie Stadt Winterthur. Sei am allerersten Kursabend dabei!
Am ersten Abend des Grundlagenkurses in Empathie und Konfliktlösung kannst du unverbindlich reinschnuppern.
Schreib eine Mail an nija@empathiestadt.ch wenn du reinschauen willst.
Der ganze Kurs dauert sieben Abende. Wenn du gerade keine Zeit für einen 7-teiligen Kurs hast, bist du herzlich eingeladen, einfach nur am ersten Abend die Einführung zu geniessen.
Zahlen kannst du so viel wie du magst, inklusive null.
Mit: Nija Böckler, Trainerin für Empathie und Konfliktlösung
Datum und Zeit: 10. Sept 2024, 18:00 – 21:30 Uhr
Ort: Saal im EinViertel, Emil-Krebs-Gasse 10, 8400 Winterthur
Kosten: Wir setzen uns intensiv mit dem Thema Geld auseinander, mehr dazu hier. Generell können alle Menschen an unseren Kursen teilnehmen, unabhängig davon, welche finanziellen Mittel ihnen zur Verfügung stehen. Speziell bei diesem Kurs ist, dass die gesweo die Teilnahme finanziert. (Vielen Dank dafür, liebe gesewo!) Das bedeutet, dass die Kosten des Kurses gedeckt sind.
Wenn Teilnehmende dennoch unser Projekt finanziell unterstützen wollen, können sie das hier tun.
Rechnung: Wir können dir eine Rechnung für deine:n Arbeitgeber:in für diese Weiterbildung ausstellen.
Gruppengrösse: 20-35 Teilnehmende und 3-5 Assistierende
Anmeldung: Der Kurs ist ausgebucht. Ein weiterer Kurs in Winterthur ist geplant. Falls Du Fragen hast, kontaktiere gern Nija per E-Mail nija@empathiestadt.ch.
Nicht allen fällt es leicht, sich in grösseren Gruppen aufzuhalten. Falls dich diese (oder eine andere) Sorge davon abhält, bei uns reinzuschnuppern, melde dich per E-Mail bei Annabelle annabelle@empathiestadt.ch. Sie wird mit dir schauen, wie wir dich darin unterstützen können.