Wir hören zu [Feminismus]
für TINFAQ Personen.
Mit: Tanja Walliser, Trainerin für Empathie und Konfliktlösung
Die Empathie Stadt geht auf Wanderschaft. Komm vorbei! Oder noch besser, lade uns dahin ein, wo du zuhause bist.
Die Events sind in Planung. Änderungen sind vorbehalten und werden hier aktualisiert.
für TINFAQ Personen.
Mit: Tanja Walliser, Trainerin für Empathie und Konfliktlösung
Mit: Livio Lunin, Trainer für Empathie und Konfliktlösung
Kooperation mit dem FLINTAQ*-Stammtisch der Juso Kanton Zürich
Mit: Tanja Walliser, Trainerin für Empathie und Konfliktlösung
Mit: Sonja Wolfensberger, Trainerin für Empathie und Konfliktlösung
https://empathiestadt.ch/wp-content/uploads/2021/05/woman-man-fight-sign-activism.jpg
Mit: Sonja Wolfensberger, Trainerin für Empathie und Konfliktlösung
Mit: Livio Lunin, Trainer für Empathie und Konfliktlösung
In dieser Kursreihe (7 Montagabende) erhälst du eine Vertiefung in Empathie und Konfliktlösung.
Mit: Livio Lunin, Trainer für Empathie und Konfliktlösung
In dieser Kursreihe (7 Dienstagabende) erhälst du eine Einführung in Empathie und Konfliktlösung.
Mit: Livio Lunin, Trainer für Empathie und Konfliktlösung
An diesem Kennenlern-Workshop kannst du online unverbindlich E>-Luft schnuppern.
https://empathiestadt.ch/wp-content/uploads/2022/02/konfliktloesung-system-change-systemisch-nachhaltigkeit-aktivismus-team-edited.png
Mit: Tanja Walliser, Trainerin für Empathie und Konfliktlösung
Einsamkeit, Bammel vor dem Familienfest, Wintertief - wir sind für euch da! Am 16. und 17. Dezember zwischen 14 und 21 Uhr hören dir Menschen aus der E> Community empathisch zu.
Mit: Livio Lunin, Trainer für Empathie und Konfliktlösung
In dieser Kursreihe (7 Dienstagabende) erhälst du eine Einführung in Empathie und Konfliktlösung.
Mit: Livio Lunin, Trainer für Empathie und Konfliktlösung
An diesem Kennenlern-Workshop kannst du unverbindlich E>-Luft schnuppern.
Mit: Tanja Walliser, Trainerin für Empathie und Konfliktlösung
Eingebettet in Gemeinschaft gehen wir auf eine innere Reise, um mit dem in Kontakt zu kommen, was wirklich unsere Aufgabe in diesem Leben ist.
Mit: Barbara Wolfensberger, Trainerin für Empathie und Konfliktlösung
An den Community Tagen erinnern wir einander ans Innehalten, damit wir unsere wertvolle Energie erneuern und für das einsetzen können, was uns wichtig ist.
Dies ist ein Angebot für Menschen, die bereits einen Grundlagenkurs besucht haben.
What does living cyclically - particularly living in attunement with womb cycles - have to do with politics or activism?
This one day workshop is for anyone with a curiosity about paradigm shifts, embodied activism and systems change.
Join connection catalyst & creative visionary Ruby May and her creation “The Game” for a cozy and uplifting afternoon of creative connection, play and deep nourishment.
Mit: Barbara Wolfensberger, Trainerin für Empathie und Konfliktlösung
In dieser Kursreihe (4 Samstage) erhälst du eine Einführung in Empathie und Konfliktlösung.
Dies ist ein generationenübergreifender Kurs. Er ist offen für alle, die sich für generationenübergreifendes Lernen interessieren.
Wie anders wäre wohl die Welt, wenn verschiedene Generationen von- und miteinander lernen würden?
Mit: Tanja Walliser, Trainerin für Empathie und Konfliktlösung
In dieser Kursreihe (7 Kurs- und 5 Übungsabende) erhälst du eine Einführung in Empathie und Konfliktlösung.
Da der Kurs ausgebucht ist, führen wir parallel einen zweiten Grundlagenkurs mit Livio Lunin durch. Für den Kurs bei Tanja führen wir eine Warteliste.
Mit: Livio Lunin, Trainer für Empathie und Konfliktlösung
An diesem Kennenlern-Workshop kannst du unverbindlich E>-Luft schnuppern.
Mit: Livio Lunin, Trainer für Empathie und Konfliktlösung
In dieser Kursreihe (7 Kurs- und 5 Übungsabende) erhälst du eine Einführung in Empathie und Konfliktlösung.
Mit: Livio Lunin, Trainer für Empathie und Konfliktlösung
In dieser Kursreihe (7 Abende) erhälst du eine Vertiefung in Empathie und Konfliktlösung.
Sonja Wolfensberger im Gespräch zum Thema Gewaltlosigkeit (Ahimsa).
Mit Richi Wolff und Nitesh Ghandi, Moderation Gülsha Adilji, im Museum Rietberg.
Mit: Barbara Wolfensberger, Trainerin für Empathie und Konfliktlösung
An den Community Tagen erinnern wir einander ans Innehalten, damit wir unsere wertvolle Energie erneuern und für das einsetzen können, was uns wichtig ist.
Dies ist ein Angebot für Menschen, die bereits einen Grundlagenkurs besucht haben.
https://empathiestadt.ch/wp-content/uploads/2022/06/human-empathy-sign-mother-son-proximity-edited.jpg
Mit: Tanja Walliser und Livio Lunin, Trainer:innen für Empathie und Konfliktlösung
5. - 7. Mai Empathie Stadt Wochenende auf der Rigi
Was wird möglich, wenn der Lärm nachlässt, wenn wir zuhören und wenn wir uns von Unvernunft leiten lassen?
Diesen drei Fragen widmen wir uns ein Wochenende lang mit Inputs der Co-Gründerinnen der Empathie Stadt Zürich.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Dieses Wochenende ist ein geeigneter Einstieg für Menschen, die unsere Arbeit kennenlernen wollen.
Mit: Livio Lunin, Trainer für Empathie und Konfliktlösung
Wie können wir die Verbindung zu uns selbst und zu unseren Bedürfnissen nicht verlieren, während wir unseren engen Beziehungen Sorge tragen?
*Es sind familiäre Beziehungen, Freundschaften, Liebesbeziehungen und alle weiteren Formen von (mehr oder weniger) engen Beziehungen gemeint.