«A Mile in My Shoes» – Zuhören als Akt der Empathie

Eine Kooperation zwischen dem Ortsmuseum Zollikon, dem Empathy Museum London, dem Berner Generationenhaus und Empathie Stadt Zürich

A Mile in My Shoes - Zuhören als Akt der Empathie, 22.6.23 - 11.2.24, Ortsmuseum Zollikon

Besucher:innen können wortwörtlich in die Schuhe anderer Menschen schlüpfen und während eines Spaziergangs über Kopfhörer deren Geschichte hören.

Die Fähigkeit anderen zuzuhören, um sie dadurch besser zu verstehen, ist zentral für das gesellschaftliche Zusammenleben und unsere Beziehungen.

Was bedeutet es, unter Existenzängsten zu leiden? Was macht ein unerfüllter Kinderwunsch mit einer Beziehung? Und wie verändert eine Reise den Blick auf die Heimat?

Die Geschichten stammen aus der Schweiz und der ganzen Welt und werden auf Schweizerdeutsch, Hochdeutsch, Französisch und Englisch erzählt.

Die Ausstellung «A Mile in My Shoes» ist eine Produktion des Empathy Museum. Dieses wurde von der Londoner Künstlerin Clare Patey ins Leben gerufen und erforscht seit 2015, wie unsere persönlichen Beziehungen durch Empathie gestärkt werden können.

Die Geschichten aus der Schweiz wurden vom Berner Generationenhaus produziert, wo die Ausstellung zwischen November 2022 und Mai 2023 zu Gast war.

Das vielfältige Rahmenprogramm ist in Kooperation mit Empathie Stadt Zürich entstanden.

Flyer herunterladen (PDF)


Workshopwochenende im Museum «Zuhören als Akt der Empathie – Ok, aber wie geht das im Alltag?»

Mit: Tanja Walliser, Co-Gründerin Empathie Stadt Zürich, Trainerin für Empathie und Konfliktlösung

Datum und Zeit: Samstag, 07.10.2023 bis Sonntag, 08.10.2023, jeweils 10:00 -17:00 Uhr, Mittagspause von 12.45-14.15 Uhr.

Ort: Ortsmuseum Zollikon, Oberdorfstr. 14, 8702 Zollikon

Hier geht es zum Event

Wir schreiben dir E> Mails

Newsletter alle 1-2 Monate
Wir schreiben über die gesellschaftliche Wichtigkeit der Empathie, unsere Leben, unsere Gespräche, unsere Pläne und Aktionen. Und wir laden dich zu uns ein.